Unsere Gemeinschaftsräume

Fuchsbau

Im Erdgeschoß haben wir einen zusätzlichen Raum, den wir unter anderem für Elterngespräche, Kleingruppenangebote, Mittagschlaf oder Therapiestunden verwenden. Hier kann jeder in Ruhe seiner Tätigkeit nachgehen.

 

 

Speiseraum

Im Untergeschoß befindet sich seit dem Umbau ein flexibel verwendbarer Raum: Flexraum)

Er wird verwendet für:

- zum Feiern von den Kindergeburtstagen

- zur gemeinsamen Brotzeit

- als Elterncafe z.B. in der Weihnachtszeit

- Rollenspiel

- Bauen

- Erweiterung der Werkstatt

 

Turnraum

Der helle Turnraum mit ausreichend Platz zum Bewegen, ist im Untergeschoß. Hier stehen viele Gerätschaften zur Verfügung, z.B. Bälle, Reifen, Tücher, Sandsäckchen, uvm., eine Sprossenwand und zwei große Bodenmatten

Außerdem nutzen wir den Raum um gemeinsam zu feiern und zu singen bei besonderen Anläßen, wie z.B. zum Einüben von Liedern (Weihnachten, St. Martin, o.ä.)

Musikraum/Ruheraum/Englisch

Mit einer Kleingruppe können die Gruppen in diesem Musikraum musizieren. Hierfür stehen Instrumente, z.B. Trommeln, Xylophone, Rasseln, Klanghölzer, Triangeln, uvm. zur Verfügung. Das gemeinsame Musizieren bereitet den Kindern sehr viel Freude.

Hier finden auch Bilderbuchbetrachtungen statt und der Englischkurs einmal pro Woche, der separat hinzugebucht werden kann.

Werkstatt

Hier begleitet die Werkstattpädagogin die Kinder in ihrem Tun.

Die Werkstatt ist unser Kreativraum, in dem wir mit einer Kleingruppe verschiedene kreative Angebote gruppenübergreifend machen, z.B. malen, kleistern, töpfern, kleben, kneten, experimentieren. Den Kindern stehen viele Materialien zur Verfügung mit denen sie der kindlichen Kreativität freien Lauf lassen können. 

 

Kinderküche

Die Kinderküche befindet sich im Untergeschoß der Kindertagesstätte. Für die Kinder ist eine kleine Trittschublade angebracht, die man bei Bedarf herausziehen kann. Die Kinder freuen sich immer auf einen Besuch in der Kinderküche, denn dort wird gebacken, geschnipselt, gebraten, etc., 

Der Raum wird jedoch auch zum Experimentieren genutzt und mit der Dokumentenkamera und Beamer gearbeitet.